Malta - Baden und Kultur im Mittelmeer
|  | 
Im Mittelmeer liegen einige Ferieninseln, die das perfekte Ambiente für einen Urlaub mit Sonne, Strand und Meer bieten. 
Diese  Attribute treffen auch auf die kleine Insel Malta zu, aber der  Zwergstaat wartet zusätzlich mit 7000 Jahren Geschichte und zahlreichen  historischen Denkmälern auf.
Neben Baden und Kultur ist Malta auch als Sprachreiseziel äußerst beliebt. Neben Maltesisch, ist Englisch die Landessprache und viele Sprachreisende machen Urlaub auf Malta, um die Weltsprache im warmen Süden anstatt im regnerischen Norden zu erlernen. Mit der Nachbarinsel Gozo und einigen unbewohnten Inseln bildet die Hauptinsel den maltesischen Archipel, nur knapp 300 Kilometer nördlich von Afrika gelegen.
Das mediterrane Klima bietet heiße Sommer und milde Winter. Das Mittelmeer erreicht im Sommer Temperaturen von bis zu 25° C, im Winter kühlt das Meer aber auf etwa 15° C ab.
Malta ist eines  jener Urlaubsziele, die gerne unterschätzt werden. Ist der Urlauber aber  dann vor Ort, kommt er oftmals aus dem Staunen nicht mehr heraus. 
Die  beste Art, seinen Urlaub auf Malta zu verbringen, ist einen Mietwagen  anzumieten und täglich aufs Neue versteckte Buchten und historische  Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Badeferien
Auf knapp 200  Kilometern Küstenlänge bleibt genug Platz für zahlreiche Buchten und  Strände, die sich für einen Urlaub auf Malta anbieten. Die beliebtesten  Badeorte sind Mellieha Bay und Golden Bay. Im Norden der Insel, etwa in  der Bucht von Mellieha, findet der Urlauber familienfreundliche  Sandstrände, die zu den schönsten der Insel gehören.
Malta ist ein  Paradies für Taucher mit Highlights wie versenkten Schiffen oder  Flugzeugwracks aus dem 2. Weltkrieg. In den Grotten und Höhlen offenbart  sich die ganze Vielfalt der faszinierenden Unterwasserwelt des  Mittelmeers.
Sehenswürdigkeiten
Kein Urlaub auf Malta darf  ohne den Besuch der Hauptstadt La Valetta enden. Die beeindruckende  Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist, bietet unzählige  Sehenswürdigkeiten, weshalb sie auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe  ernannt wurde. Die St. John´s Kathedrale und die Kirche der Ordensritter  zählen zu den wichtigsten religiösen Denkmälern. Nicht zu versäumen ist  der Großmeisterpalast, das wohl prunkvollste Gebäude der Insel.
Ein  weiteres Highlight ist das Hypogeum, ein unterirdisches Höhlensystem  aus der Zeit um 3000 vor Christus, in einem kleinen Ort südlich der  Hauptstadt gelegen. Um das herausragende Denkmal zu schützen, ist nur  eine limitierte Anzahl an Besuchern pro Tag erlaubt. Es gilt also, sich  rechtzeitig Tickets zu sichern.
Ebenfalls äußerst sehenswert sind die  megalithischen Tempelanlagen sowie die hübschen Inseln Gozo und Comino.  Auch die Orte Sliema und St. Julian, wo sich der Urlauber über ein  pulsierendes Nachtleben sowie zahlreiche Restaurants freuen darf,  sollten besucht werden.
 Alle Urlaubsziele
 Alle Urlaubsziele Hotline: 0991/29 6767 204
 Hotline: 0991/29 6767 204  
         
   
 
 
 
  
  

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
